Martin Riegler Tapezierer7Glaser

Glaser, Glaserei, Tapezierer und Dekorateure

Innerbergerstraße 1-3

2320 Schwechat


Allgemeine Information

Eine Glasschiebetür lässt hält Lärm ab, lässt aber viel Licht durch. Eine Glasreparatur ist in manchen fällen die billigere Lösung. Glasbau verlangt technisches Know-how und kreative Designkompetenz.

Tapezierer vor Ort erledigen zumeist prompt und zuverlässig ihre Arbeit. Die Ausbildung zum Dekorateur dauert in der Regel drei Jahre. Neben handwerklicher Begabung sollten beim Raumausstatter auch gestalterische Neigungen vorhanden sein.


Allgemeine Information zu Glaser, Glaserei, Tapezierer und Dekorateure

Glaser, Glaserei

Ein Glaser, eine Glaserin ist ein Handwerker, der sich auf die professionelle Gestaltung und Pflege von Objekten aus (Fenster-)Glas spezialisiert hat. Hier sind einige der typischen Aufgaben, die ein/e Glaser/in in der Glaserei ausführt:

  • Entwurf und Gestaltung: Glaser entwerfen, schneiden, schleifen und polieren Bauteile und Konstruktionen aus Glas. Dabei handelt es sich unter anderem um Fassaden, Fenster, Türen, Vorbauten, Autoscheiben, Wintergärten, Vitrinen, Spiegel und Möbel aus Glas.
  • Vielseitiger Einsatzbereich: Glaser werden nicht nur bei Herstellern von Glas benötigt, sondern auch in Fahrzeugglasereien, Kunstglasereien oder auf Fassaden spezialisierten Bauunternehmen.

Insgesamt sind Glaser Experten in der Verarbeitung von Glas und tragen dazu bei, dass Glas in vielfältiger Weise genutzt wird, sei es in Gebäuden, Fenstern, Türen, Möbeln oder Fahrzeugen.

Tapezierer und Dekorateure

Tapezierer und Dekorateure sind Fachleute, die sich mit der Gestaltung und Verschönerung von Innenräumen beschäftigen. Ihre Tätigkeiten umfassen eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, Räume funktionaler und ästhetisch ansprechender zu gestalten. Hier sind einige der Haupttätigkeiten, die Tapezierer und Dekorateure typischerweise ausüben:

  • Raumplanung und Design: Tapezierer und Dekorateure arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen. Sie erstellen dann Raumkonzepte und Designs, die den Anforderungen des Kunden gerecht werden.
  • Farbberatung: Die Auswahl der richtigen Farben für Wände, Decken und Möbel ist eine wichtige Aufgabe. Tapezierer und Dekorateure beraten ihre Kunden bei der Farbauswahl, um die gewünschte Stimmung und Atmosphäre im Raum zu erzeugen.
  • Materialauswahl: Sie wählen die passenden Materialien für Wandverkleidungen, Bodenbeläge, Polstermöbel und Vorhänge aus. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Faktoren wie Haltbarkeit, Pflegeleichtigkeit und Stil.
  • Tapeten und Wandverkleidungen: Tapezierer sind spezialisiert auf das Anbringen von Tapeten und anderen Wandverkleidungen. Sie sorgen für eine saubere und präzise Installation, um den gewünschten Look zu erzielen.
  • Polsterung: Tapezierer können auch Polsterarbeiten an Möbeln durchführen. Dies kann das Neubeziehen von Sofas, Stühlen und anderen Polstermöbeln oder das Anpassen von Polsterungen an individuelle Bedürfnisse umfassen.
  • Dekoration und Accessoires: Dekorateure wählen Dekorationsgegenstände wie Bilder, Spiegel, Vorhänge, Teppiche und Beleuchtung aus, um den Raum zu vervollkommnen und das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Trends und Materialkenntnisse: Tapezierer und Dekorateure müssen über aktuelle Designtrends und Materialien auf dem Laufenden bleiben, um ihren Kunden die besten Lösungen anbieten zu können.
  • Handwerkliche Fähigkeiten: Handwerkliche Fähigkeiten sind für Tapezierer von großer Bedeutung, insbesondere bei der Installation von Wandverkleidungen und der Polsterung von Möbeln. Präzision und Sorgfalt sind hierbei unerlässlich.

Zusammengefasst sind Tapezierer und Dekorateure Experten für die Gestaltung und Veredelung von Innenräumen, die eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen einsetzen, um die ästhetischen und funktionalen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.